Fakten
1999 gründete Sven C. Andrä eine Firma mit dem Ziel, intelligente und auf modernen Webtechnologien basierende Softwarelösungen für Unternehmen zu schaffen.
Auch heute noch widmen wir uns diesem Ziel. Mit unserer jahrelangen Erfahrung in der Produktentwicklung unterstützen wir unsere Kunden mit ihren Produkten und internen Werkzeugen erfolgreicher zu sein.
Um schnell und flexibel auf die unterschiedlichsten Herausforderungen unserer Kunden reagieren zu können, arbeiten wir seit Jahren erfolgreich nach agilen Methoden wie Scrum und Kanban. Für uns stehen die Menschen und das Miteinander, funktionsfähige Software sowie enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden im Vordergrund.
Mitarbeiterzahl | 35 |
Typische Projektgröße | 50.000 – 500.000 Euro |
Typische Kunden | mittlere und große Unternehmen |
Standorte | Berlin, Karlsruhe |
Kerntechnologie | Java EE |
Entwicklerteams | derzeit 5 |
Arbeitsweise | von Kopf bis Fuß agil |
Unsere Werte
Unsere Unternehmenskultur beruht auf Vertrauen, Transparenz, offener Kommunikation und natürlich ganz viel Spaß an der Arbeit. Diesen Spaß merkt man auch unserem Hunger nach neuen Projekten an. Wir wollen unsere Kunden nicht zufrieden stellen, wir wollen sie begeistern!
Formale Hierarchieebenen gibt es bei uns nicht. Stattdessen setzen wir auf offene Kommunikation und geben uns den Raum für kreative Ideen. Wir begegnen uns als Team jederzeit auf Augenhöhe und mit Respekt.
Jeder von uns hat seine Stärken und Fähigkeiten. Wir brauchen dabei keine Wissensinseln in Elfenbeintürmen. Deshalb setzen wir bewusst auf Dinge wie Code-Reviews und Pair-Programming. Wissensaustausch ist uns wichtig. Wer Karriereleitern sucht, ist bei uns nicht richtig.
Nerfgun-Attacken, eine Kickerrunde in der Mittagspause, Teamausflüge oder Aktivitäten in unserer Feierabendzentrale kommen aber auch nicht zu kurz.
Unsere Firmenkultur
Gewachsen aus unserer Überzeugung mit agilen Methoden bessere Software zu bauen, sind die agilen Werte heute fester Bestandteil unserer Firmenkultur. Leben und Geschäft bedeuten ständige Veränderung. Deshalb sind für uns Widerstands- und Anpassungsfähigkeit von größter Bedeutung.
Es ist uns wichtig regelmäßig die eigene „Comfort Zone“ zu verlassen und über den Tellerrand hinaus zu blicken. Unsere positive Fehlerkultur ermutigt zum Experimentieren und aktivem Lernen.
Da wir als Netzwerk von Kollegen ohne formale Hierarchien arbeiten, können und müssen wir uns auch mit strategischen Themen und Entscheidungen auseinandersetzen. WIR sind die Qudosoft und gestalten unsere Firma aktiv mit.
Wir leben eine ausgeprägte Feedbackkultur. Vom Kundenfeedback zu unserer Arbeit und Software, über Feedbackgespräche im Team bis hin zu Projekt-Post-Mortems und Unternehmensretrospektiven nutzen wir ein breites Spektrum.
Unser Team
Wir sind ein Team aus SOFTWAREENTWICKLERN, COACHES, DEV-OPS, PRODUCT OWNERS und QA ENGINEERS mit Sitz in Berlin und Karlsruhe. Wir arbeiten KONSEQUENT AGIL, INTERDISZIPLINÄR, FLEXIBEL und SKALIERBAR.
Da es sich in Gruppen von maximal 9 Leuten am besten arbeitet, haben wir uns in Form kleinerer Teams organisiert. Unser Ökosystem beheimatet aktuell die „Barraqudas“, „Cheetahs“, „Kiwis“, „Pandas“ und „ONTRAMS“. Die Barraqudas arbeiten als verteiltes standortübergreifendes Team.
-
Marco BreschDevOps Engineer
-
Stefan HeidenSoftware Developer, Java, Backend, innovative Eingabegeräte
-
Steffen KruseSenior Product Owner, Professional Scrum Product Owner, Unprofessioneller Tischkickerer
-
Viktor AtallaData Scientist, Relative Type
-
Pablo RustigeSoftware Developer, Java, Android, Querdenker, Nerd, Linux, Freizeitpunk
-
Hasan GürcanSoftware Developer, Java, iOS, Grails und Big Data Enthusiast
-
Markus RotherSoftware Developer, Java, Backend, TDD, Lambda Freak
-
Sascha RiedingerSoftware Developer, Java, Backend, Docker
-
Stephan ZimmermannProfessional Scrum Master (PSM), Senior Software Developer, Dokumentationsmonster, Agile-Prozessentwicklung
-
Stephan HempelmannSoftware Developer, Usability Engineer, Frontend Specialist
-
Laura WenzelSoftware Developer
-
Mathias LenzSoftware Developer, Java, Python, Linux/Unix, Software-Architektur, Performance-Tester!
-
Karin TelschowAssistenz der Geschäftsführung
-
Andrea KohlmannSoftware Developer, Java, Blobfisch
-
Mara BrökerWerkstudentin für Atlassian Tools, Noob
-
Clemens TeichmannSoftware Developer
-
Nicholas PastuovicSoftware Developer, YDD-Spezialist, professioneller Swagger
-
Anja Bonatto MinellaScrum Masterin
-
Andreas MeixnerSoftware Developer, Java, UI, CSS, JS, Unit-Test-Junkie, militanter Code-Ästhet
-
Götz GrandpierreProduct Owner, Professional Scrum Product Owner, Product Manager, Dozent, Nerd
-
Patricia SteffanProduct Owner
-
Jella EiflerSprachgewandte Soft-Skill-Masterin, begleitet die Devs von Scrum nach Kanban und wieder zurück
-
Jennifer PelzSoftware Developer, Java, JavaScript, Frontend, UX, Musik-Nerd
-
Timo TretterSenior Software Developer, Software-Architektur, Seam, Hibernate, JSF, Unit- Testing
-
Lea KöckertSoftware Developer
-
Michael KurthSoftware Developer, Scala, Java, Python, Backend, Scripting, Unix, Matrix-H3x0r
-
Robin EngelSoftware Developer, begeisterter Bastler
-
Rebecca KassnerSoftware Developer, Java, Bioinformatikerin, Daten-Straßen-Bauerin, Kafka-Enthusiastin, idealistische Weltverbesserin
-
Markus GürbigSoftware Developer, Java, Javascript, UX, Frontend
-
Tobias KöckSystemadministrator, Infrastructure-as-Code Advokat, VM- und Cloud-Enthusiast, Netzwerkguru, Linuxhacker
-
Moritz WagnerSoftware Developer, Idealistischer Codealchemist. Java, Backend, (BigData-)Ops. Mag sauberen Code.
-
Sven Christian AndräImpulsgeber, Visionär und Geschäftsführer
-
Wadim RuffQA Engineer, ISTQB Certified Tester, Adobe InDesign-Automatisierer, Professional Scrum Master
-
Tobias ZiepSoftware Developer, Java, Android, Web, professioneller Berliner
-
Fanny LüthProduct Owner
-
Bürohund JanoschFreund auf 4 Pfoten, Promenadenmischung
-
Alexander BuchholtzSenior Software Developer, Software-Architekt, JEE, Professional Scrum Master, Perl Geek und API-Fetischist
-
Claudia FinkProduct Owner
-
Martin LehmannSenior Software Developer, Java, Grails, Backend & Frontend, Android und Reporting