Suche
Suche Menü

Constructive Summer – Der Qudosoft Tweak It Day #3

Disclaimer: Dieser Blogpost enthält möglicherweise Spuren von Wortneuschöpfungen.

Vergangenen Donnerstag war es mal wieder so weit: Die Qudosoft tweaked! Bei 35 Grad! Bereits zum 3. Mal fand unser Qudosoft Tweak It Day statt.

IMG_0241_komp

Wie kam es eigentlich zum Tweak It Day?

Der Tweak It Day entstand vor etwa 2 Jahren im Rahmen einer Arbeitsgruppe, die sich mit dem griffigen Thema  “Freiräume für Kreativität und Inspiration” befasste. Ich selbst war damals Teil dieser Arbeitsgruppe und muss heute schmunzeln, wenn ich daran zurück denke, wie wir uns damals anstellten und versuchten eine Definition von Kreativität und Regeln für die Gestaltung von Freiräumen zu finden. Fühlt sich an wie eine Ewigkeit, seit das “Kreative Manifest” entstand. Was wir mit der Qudosoft seitdem alles gelernt, erlebt und ermöglicht haben!

Aber ich schweife ab, zurück zur Geschichte des Tweak It Days. Die Arbeitsgruppe “Kreativität” beschäftigte sich also mit der Frage, wie wir Freiräume ermöglichen können. Bei unseren Recherchen stießen wir auf den ShipIt Day von Atlassian, waren von der Idee begeistert und hatten eine gute Gelegenheit gefunden, alle Kollegen an die Nutzung kreativer Freiräume heranzuführen.

Und wie läuft das ab?

Die Teilnehmer haben 24 Stunden Zeit, in kleinen Teams ein selbst bestimmtes Projekt anzugehen und umzusetzen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt – in der Vergangenheit gab es eine Büroumgestaltung, erste Versuche in der App-Entwicklung und einen UI-Rebrush für ein Produkt.

Wie alle Qudosoft-Veranstaltungen wird auch der Tweak It Day von einer Gruppe Freiwilliger organisiert. Zu Beginn gibt es eine große Eröffnungsrunde, bei der alle Projekte vorgestellt werden und dann fällt auch schon der Start-Gong. Für Verpflegung ist mit Pizza, Getränken und Frühstück gesorgt und in den nächsten 24h wird getüftelt bis zum Umfallen. Der Tweak It Day endet am folgenden Tag mit einer Präsentationsrunde und einer kleinen Siegerehrung.

Neu in diesem Jahr

Neu war in diesem Jahr der Zusatz „Hacking Day“. Da wir vor ein paar Monaten ein internes Projekt zum Thema  Anwendungssicherheit ins Leben gerufen haben, kam die Idee auf, dass, wer möchte, sich im Rahmen des Tweak It Days auch im Hacken üben kann.

Ein weiteres Novum war für uns ein Tweak It Day an zwei Standorten. Im vergangenen Jahr war unser Standort Karlsruhe noch so untervölkert, dass die 3 Mitarbeiter einfach nach Berlin kamen. Mittlerweile hat Karlsruhe personell ordentlich aufgeholt und so wurde in diesem Jahr erstmals verteilt getweaked. Dabei haben die Karlsruher die Gelegenheit genutzt und mit dem karlsraum.de einen tollen Coworking Space ausprobiert. Um Kontakt zwischen den Standorten zu halten, war fast durchgängig eine Videokonferenz aktiv.

IMG_0243_komp

Welche Projekte wurden denn nun eigentlich gehacktweaked?

Viel zu viele, um hier alle ausführlich zu beschreiben! In Zahlen: 11. Hier ein Schnelldurchlauf:

  • Wir haben nun unseren eigenen Qu.do-Link-Shortener.
  • Wir wissen, was neuronale Netze über uns denken. 
  • Einige von uns arbeiten an ihren Hackerskills und der Rest sollte sich wohl bald warm anziehen!
  • Zukünftig wissen wir, wie viele Liter sich noch im Bierfass befinden.
  • Wir haben nun eine App, die die Stimmung im Büro ermittelt.
  • Ein Dashboard, das den Teams Auskunft über Sicherheitsaspekte ihrer Anwendungen liefert. 
  • Hoffentlich hat das Raumbuchungschaos bald ein Ende, wenn unsere eigene smarte Kalenderlösung am Start ist.
  • Docker – alle Teams stehen drauf.
  • Eine bessere Lösung für unsere interne Passwortverwaltung, die Frieden zwischen den Windows-, Mac- und Linux-Nutzern schaffen wird.
  • Ein Qudosoft-Game, bei dem man nur gewinnen kann.
  • Qunst mit dem Makey Makey. – Wurde zum Qwinner gekürt.

IMG_0247_kompIMG_0250_kompIMG_0266_komp

 

Eine ganze Reihe nützlicher bis spaßiger Ideen also, die in diesem Jahr angegangen wurden. Nicht alle Projekte konnten binnen eines Tages abgeschlossen werden, aber die, bei denen es sich lohnt, werden sicherlich noch weiter geführt und vollendet.

Das war er, der Qudosoft  #TweakItDay15!
An dieser Stelle eine große Verneigung vor Karin und Ute, die uns in Berlin super versorgt haben, an Stephan, Hasan und Stefan für die tolle Vorbereitung und Moderation in Berlin und an Andrea, die die Orga in Karlsruhe übernommen hat!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Agile Softwareentwicklung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen