Was ist der Girls’Day?
Der Girls’Day ist ein Tag zur Berufsorientierung, der ein Mal im Jahr stattfindet. Alle Mädchen* ab der fünften Klasse können mitmachen.
Am Girls’Day lernen Mädchen Berufe kennen, in denen bisher meist Männer arbeiten – z. B. Informatikerin, Industriemechanikerin oder Tischlerin. Hier sind junge Frauen sehr gefragt!
*Wir sehen dich als Mädchen, wenn DU dich als Mädchen empfindest.
Da in der Qudosoft viele Informatikerinnen arbeiten, wollen auch wir 2023 an dieser tollen Aktion teilnehmen und Mädchen für diesen spannenden Beruf begeistern.
Was bieten wir an?
Einen Überblick und Einblick in die Welt der agilen Softwareentwicklung 🙂
“Software, Hardware, Internet of Things, Algorithmus, Programmieren…. Viele dieser Wörter habt ihr vermutlich schon mal gehört, aber was bedeuten sie eigentlich? Und was haben Frauen damit zu tun?
Diese Fragen und noch mehr wollen wir versuchen mit euch zu beantworten. Wir wollen euch unsere Arbeitsumgebung als Softwareentwicklerinnen zeigen, Hands-On programmieren und darauf eingehen, wie man eigentlich Softwareentwicklerin wird.
Ihr braucht keine Vorkenntnisse und keinen eigenen Computer.“
Der Girls’Day 2023 findet am 27. April statt. An diesem Tag sind für euch in Berlin Rebecca und Stephan Zimmermann und in Karlsruhe Berit und Lea da.
Wir bieten in unseren Büros in Berlin und Karlsruhe jeweils 5 Plätze an. Das Angebot in Karlsruhe ist zusätzlich barrierefrei.
Die Plätze in Berlin sind zwar mittlerweile schon vergeben, aber für Karlsruhe könnt ihr euch noch bewerben.
Falls ihr Fragen zu unserem Angebot habt, meldet euch gerne im Vorfeld über https://www.girls-day.de oder unser Kontakt-Formular bei uns.
Wir freuen uns auf euch!