Suche
Suche Menü

Projekte

Unsere Spezialgebiete

Kommunikationsbereitschaft auf allen Ebenen zeichnet uns aus! Gemeinsam mit euch entwickeln wir eine fachliche Empathie für das Produkt und erreichen damit maßgeschneiderte und skalierbare Software-Lösungen.

SOFTWAREENTWICKLUNG
IM E-COMMERCE- UND ENTERPRISE-BEREICH

Wir bringen euch vom MVP zum fertigen Produkt im Betriebsmodus. Altsystemablösung und Integration in bestehende Strukturen sind unsere Stärken.

UNTERNEHMENSTRANSFORMATION UND DIGITALISIERUNG

Wir begleiten euch aktiv im Spannungsfeld einer Transition und unterstützen euch bei der Prozessoptimierung mit hoher intrinsischer Motivation und auf Augenhöhe.

AGILE
PRODUKTENTWICKLUNG

Wir bringen agiles Arbeiten aus der Methodenwolke zur echten Wirksamkeit. Dabei leiten uns die Werte der vollen Transparenz, des gegenseitigen Vertrauens und eine konstruktive Fehlerkultur.

Tech-Stack und Methodik

Tech-Stack

Da wir neugierig sind und gerne experimentieren, setzen wir am liebsten moderne, flexible und effiziente Technologien ein. Damit das nicht zu unkontrolliertem Wildwuchs führt, haben wir, angelehnt an den Technologie-Radar von Thoughtworks, unsere eigene Qudosoft Toolbox geschaffen.

Java, u.a. J2EE, Spring Boot / React, Kotlin, Scala sind unsere Steckenpferde. Auch haben wir versierte Expert:innen in DevOps und Cloud Transition (Kubernetes, Docker, AWS). Weitere Expertise holen wir über unser umfangreiches Netzwerk ins Boot.

Architektur und Design

Wir arbeiten nach DDD (Domain Driven Design). KPI-driven halten wir dabei den Fokus und verschreiben uns Continuous Delivery. Der Ansatz TDD, also Test-getrieben zu entwickeln, unterstützt dabei die Systemstabilisierung.

Methodik

Wir sind Pioniere der agilen Arbeitswelt. SCRUM und Kanban sind für uns Leitplanken, die wir undogmatisch einsetzen, um zum bestmöglichen Produkt zu gelangen. Wir holen euch da ab, wo ihr steht und machen eure Visionen möglich.

JavaSpring BootPython

ScalaPlayAkka

JavaScriptHTML5CSS3node.js

JSXReactVue.jsWebpack

MongoDBPostgresqlMariaDBKafka

gitlabJenkinsMavensbt

ELK-StackDatadogPrometheus

KubernetesAWSAnsibleTerraform

JavaSpring Boot

PythonScala

PlayAkka

JavaScriptHTML5

CSS3node.js

JSXReact

Vue.jsWebpack

MongoDBPostgresql

MariaDBKafka

gitlabJenkins

Mavensbt

KubernetesAWS

AnsibleTerraform

ELK-StackDatadog

Prometheus

Gesammelte Erfahrungen – Einige unserer Referenzen

Next Level Commerce
Online-Shopping-Plattform für Best Ager

WORUM GING‘S

Beim Projekt Next Level Commerce (NLC) der K-Mail Order handelt es sich um eine cloud-basierte sowie skalierbare Online-Shopping-Plattform für nahezu alle Marken und Länder der Klingel-Gruppe, die wir gemeinsam mit externen Kolleg:innen entwickeln und betreiben. Durch kundenzentriertes und datengetriebenes Arbeiten gewährleisten wir das bestmögliche Kauferlebnis für die Kund:innen, die sich größtenteils aus dem Segment der Best Ager rekrutieren.

Die Teams arbeiten crossfunktional und selbstbestimmt in Vertikalen, die den gesamten Kaufprozess abbilden, um Verzögerungen im Entwicklungsprozess zu vermeiden und Freiräume für Innovationen zu unterstützen. Wir entwickeln konsequent agil in einem hochdynamischen Umfeld und sind mit unseren Kolleg:innen in fast allen Vertikalen sowie in den unterschiedlichsten Rollen vertreten.

AUFTRAGGEBER

KLiNGEL Gruppe
K – Mail Order GmbH & Co. KG

ROLLEN

Entwickler:innen, UX, Data Science, Product Owner:innen, Agile Coach

TECH STACK

Java8+ | Spring Boot | Python | Scala | preact / hyperapp | Akka | JSX | JavaScript | node.js | Vue.js | MongoDB | MariaDB / PostgreSQL | Webpack | Prometheus | Kafka | gitlab | AWS | Jenkins | Datadog | EFK | Kubernetes | Terraform | HTML5 | Ansible

AUFTRAGGEBER

KLiNGEL Gruppe
K – Mail Order GmbH & Co. KG

ROLLEN

Entwickler:innen, UX, Data Science, Product Owner:innen, Agile Coach

TECHSTACK

Java | Spring Boot | Python | Kafka | Confluent | Cassandra

DATALAKE
Zentrale Sammelstelle für Daten des KLiNGEL-Konzerns

WORUM GING‘S

Um dem Konzern in Echtzeit Daten zu Verfügung zu stellen, wurde eine zentrale Sammelstelle für alle Konzerndaten konzipiert und implementiert. Dazu wurde eine einfach zu verwendende Java Library erstellt, die es allen Teams ermöglichte, Events einfach in den Datalake zu publizieren.

Ein Confluent Cluster (auf Kafka basierend) im Hintergrund ermöglicht die einfache Verteilung und Kombination von Daten für die verschiedensten Einsatzzwecke, z.B. Reporting oder Visualisierung.

AGILE COACHING
Organisationsumstrukturierung auf Abteilungsebene

WORUM GING‘S

Im Zuge eines internen Change Prozesses in der K-New Media haben unsere Agile Coaches eine Abteilung aus dem Bereich Online-Marketing dabei unterstützt, sich neu zu strukturieren und dabei agile Arbeitsprozesse für sich zu prüfen und erfolgreich einzuführen.

Im Fokus stand der produktbezogene und kundenorientierte Aufbau verschiedener Teams sowie der Abteilungsorganisation unter Einbezug der Mitglieder.

AUFTRAGGEBER

K – New Media GmbH & Co. KG

METHODIK

Auftragsklärung und stetige Überprüfung | Workshops und Trainings zu Zieldefinition, Bedürfnissen und Erwartungen, verschiedenen agilen Arbeitsmethoden, Rollenklärung und Umstrukturierung | Führungskräftetrainings und Beratung | Begleitung bei der Umsetzung erarbeiteter Maßnahmen über mehrere Monate bis heute

Remote und vor Ort

Wir freuen uns auf Euer Projekt!

Lass uns zusammenarbeiten

Wir sind neugierig auf euer Projekt und sind fest davon überzeugt, mit unserer Expertise und unserem Netzwerk eure Systeme auf eine neue Stufe der Produktivität und Stabilität heben zu können.

Agile Softwareentwicklung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen