Suche
Suche Menü

Projekte

Wir sind Softwareentwickler*innen, -architekt*innen, Dev-Ops, Product Owner, Coaches und vieles mehr. Wir denken, arbeiten, gestalten und entwickeln gemeinsam in Berlin, Karlsruhe, Hamburg und immer öfter auch in unterschiedlichsten Remote-Konstellationen. Wir haben uns in Form kleinerer cross-funktionaler Teams organisiert – konsequent agil, interdisziplinär, flexibel und skalierbar.

Wir entwickeln Software für die KLiNGEL Gruppe – dem mit 18 Marken in 12 Ländern zweitgrößten Distanzhändler Deutschlands. Mit mehreren Teams und in Kooperation mit verschiedenen Dienstleistern bauen wir eine moderne, skalierbare, cloud-basierte Plattform für alle Marken. Hierbei setzen wir auf das Prinzip der kundenorientierten Vertikalisierung. Dabei wird jede Phase des Kaufprozesses in einer eigenen Domäne abgebildet, die sich aus einer oder mehreren Vertikalen zusammensetzt. Jede Vertikale wird von einem eigenen Team verantwortet und besteht aus voneinander entkoppelten Anwendungen (Self Contained System). Durch unsere Arbeit in den Domänen “Entdecken”, “Suchen”, “Auswählen”, “Kaufen” und “Begleiten” haben wir direkten Einfluss auf das Kauferlebnis unserer Kund*innen.

Team Paperplanes

Welche Rollen gibt es im Team?Developer, Product Owner,
Scrum Master
Anzahl der Team-Mitglieder?9
Welches agile Werkzeug verwendet ihr?Scrum
Welche Technologien verwendet ihr?Java, Spring Boot, Node.js, Hyperapp, PostgreSQL, MongoDB

Wir gehören zur Domäne Begleiten und sind rund um das Thema Kundenkommunikation für den „Mein Konto“-Bereich aller Klingel-Marken im Webshops zuständig. Dort können Kunden*innen Details zu ihren getätigten Bestellungen einsehen wie den Versandstatus, die Lieferinformationen und die Rechnungen. Außerdem können sie dort ihre Bestellungen stornieren. Zudem betreuen wir einen Service zur Bearbeitung schriftlicher Kundenkontakte.
Wir sind über fünf Standorte und vier Firmen in ganz Deutschland verteilt. Wir agieren gemeinsam, ohne den Anspruch zu haben, alle gleich zu sein, denn wir können Widersprüche aushalten.

Team Kassierer aka BEST

Wir gehören zur Domäne “Kaufen” und sind verantwortlich für die Services Bestand, Liefertermin und Sendungszusammenstellung. Unsere Services versorgen z.B. die Vertikalen “Entdecken”, “Darstellen” und “Kaufen” mit möglichst genauen und aktuellen Bestands- und Liefertermininformationen. Darauf aufbauend teilen wir Bestellungen in Sendungen auf. „BEST“ als Team-Alias steht für viel gute Laune, Spaß bei der Arbeit, echten Teamgeist und Zusammenhalt. Getreu dem Motto „Machen!“ finden wir pragmatische Lösungen für alles und übernehmen Verantwortung für neue aber auch ältere Systeme.

Welche Rollen gibt es im Team?Developer, Product Owner,
Scrum Master, Data Scientist
Anzahl der Team-Mitglieder?7
Welches agile Werkzeug verwendet ihr?Scrum
Welche Technologien verwendet ihr?Java, Spring Boot, Kafka, MongoDB

Team Suchen

Welche Rollen gibt es im Team?Developer Product Owner,
Scrum Master, Data Scientist, UX-Expertin, Such-Experte
Anzahl der Team-Mitglieder?11
Welches agile Werkzeug verwendet ihr?Scrum
Welche Technologien verwendet ihr?Solr, Scala, Akka HTTP, NodeJs, Express

Wir gehören zur Domäne “Suchen” und entwickeln Software, die es unseren Kunden ermöglicht, gezielt durch das Produktsortiment der KMO-Marken zu navigieren – sei es mittels Volltextsuche oder anhand von Produktkategorien. Wir nutzen dabei stark die Fähigkeiten von Apache Solr, um den Shopbesuchern mit möglichst geringem Aufwand die relevantesten Produkte zu präsentieren. Ein Werkzeug ist dabei Machine Learning (Learning To Rank), um automatisiert und datengetrieben die Sortierung der Produkte auf den Shopseiten zu optimieren. Neben den Scala- und NodeJS-Services, mit denen wir unsere Geschäftslogik abbilden, übernehmen wir als Vertikale die Verantwortung für den zentralen Reverse Proxy vor unserer Plattform und beteiligen uns am Betrieb unserer Kubernetescluster. Für diese vielfältigen Aufgaben haben wir ganz unterschiedliche Leute im Team, darunter Entwickler, Data Scientists und Such- und UX-Experten.

Team Phönix

Wir setzen für die Domäne “Kaufen” eine Neuimplementierung der Kundenstammdatenverwaltung um. Ziel ist es dieses Feature aus einem Mainframesystem herauszulösen. Wir ermöglichen die Verarbeitung von Kundenstammdaten, insbesondere Adressen und deren Zustellbarkeit.  Diese Daten werden auch Drittsystemen über Feeds zur Verfügung gestellt. Das besondere ist, wir arbeiten von IaaS bis zur fertigen API. DevOps wird bei uns im Team gelebt. Dies machen wir um Effektivität zu erreichen. Die Herausforderung bei uns besteht darin ein bereits bestehendes System im laufenden Betrieb abzulösen und zu modernisieren.

Welche Rollen gibt es im Team?Developer, Product Owner
Anzahl der Team-Mitglieder?6
Welches agile Werkzeug verwendet ihr?Kanban
Welche Technologien verwendet ihr?Terraform, ansible, docker, Spring Boot, Gitlab CI
Agile Softwareentwicklung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen