Suche
Suche Menü

Weiterbildung in der Qudosoft

Aus- und Weiterbildung ist Teil unserer Firmenkultur und erfolgt in Eigenverantwortung. Niemand kommt und sagt du müsstest dich mal in diesem Thema weiterbilden. Wir haben die Verantwortung, aber auch das große Glück unsere Weiterbildung selbst zu organisieren. Jeder kann sich Zeitschriften, Bücher, E-Books usw. bestellen. Weiterbildungskurse, Seminare, Workshops – jeder nach eigenem Bedarf und Interesse.

Die notwendigen organisatorischen Abläufe haben wir schon vor Jahren eingeführt. In unserem Intranet gibt es eine Vorlage, die ausgefüllt und veröffentlicht wird. Die Kostenhöhe regelt den Freigabeablauf bzw. internen Aufwand:

  • bis 100 € – keine weitere Freigabe notwendig – unser BackOffice bestellt (z.B. Bücher, Zeitschriften usw.)
  • bis 1000 € – ein Kollege darf den Auftrag nach Prüfung freigeben (z.B. Tagesworkshops)
  • über 1000 € – gilt eine 14-tägige Vetoregel (mehrtägige Konferenzen, Workshops, Zertifikate usw.)

Die Limits haben wir eingeführt um einerseits den Aufwand für kleinere Beträge möglichst gering zu halten und andererseits bei großen Beträgen Fehler in der Bestellung auszuschließen.

Jeder Mitarbeiter führt in seinem Antrag die bereits für ihn angefallen jährlichen Kosten für Weiterbildung auf. So stellen wir sicher, dass das Weiterbildungsbudget gleichmäßig von allen Mitarbeitern genutzt werden kann. In 2014 haben bereits 16 Kollegen unser Weiterbildungsbudget angezapft. Insgesamt wurden rund 25.000 € in Weiterbildung investiert. Einkalkuliert hatten wir 42.000 €. Da geht noch was in diesem Jahr.

Die interne Wissensweitergabe erfolgt meistens in Form von Erfahrungsberichten, die wir im Intranet posten. Besonders positive Erlebnisse teilen wir auch mit DIR in diesem Blog. Weiterhin werden gute Bücher mit einem persönlichen Eintrag in unserer Bibliothek empfohlen oder kurz in der Unternehmensreview vorgestellt. Zudem fließt Gelerntes nachgelagert in unseren Alltag ein. Zum Beispiel eine neue Methode, die in der nächsten Retrospektive vorgestellt und ausprobiert wird.

Zuletzt konnten wir unsere Kompetenzen in der Rekrutierung und Ausbildung von kompletten Teams durch gezielte Weiterbildung erweitern. Ein Kunde benötigt zukünftig eine eigene Big-Data-Unit. Wir kümmern uns für ihn um Rekrutierung, Ausbildung und Teamaufbau. Notwendiges Fachwissen eigneten wir uns im Vorfeld durch gezielte Besuche aktueller Konferenzen an:

Neben der klassischen Weiterbildung versuchen wir, durch einen lockeren Erfahrungsaustausch mit anderen Softwareentwicklungsfirmen, unseren Horizont und Netzwerk stetig zu erweitern. In 2014 besuchte uns z.B. Idealo und wir besuchten ImmobilienScout in Berlin und Otto in Hamburg. Zuletzt durften wir dann auch bei Idealo zu Gast sein.

Unsere heiligen Hallen in Berlin und Karlsruhe stellen wir auch sonst gerne als Host für Events zur Verfügung. Falls du einen Host für Events suchst, oder einfach mal Lust auf einen Erfahrungsaustausch hast, kannst du dich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf dich.

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Agile Softwareentwicklung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen