Suche
Suche Menü

Work

Wir entwickeln Software, zum Beispiel für die KLiNGEL Gruppe – dem mit 15 Marken in 12 Ländern zweitgrößten Distanzhändler Deutschlands. Mit mehreren Teams und in Kooperation mit verschiedenen Partnerfirmen und Dienstleistern bauen wir unter dem Codenamen “Next Level Commerce (NLC)” eine moderne, skalierbare, cloud-basierte Shopping-Plattform für die Marken der KLiNGEL Gruppe.

Arbeitsweise

Wir sind Softwareentwickler*innen, -architekt*innen, Dev-Ops, Product Owner, Coaches und vieles mehr. Wir denken, arbeiten, gestalten und entwickeln gemeinsam in Berlin, Karlsruhe und immer öfter auch in unterschiedlichsten Remote-Konstellationen.

Wir haben uns in Form kleinerer cross-funktionaler Teams organisiert – konsequent agil, interdisziplinär, flexibel und skalierbar. Wir sind von den Vorteilen agiler Frameworks und Methoden wie SCRUM oder KANBAN überzeugt. Wir setzten auf AKTIVE KOMMUNIKATION und INTENSIVE ZUSAMMENARBEIT in unseren Teams und mit unseren Kunden*innen. Gemeinsam mit den Kunden*innen definieren wir die ersten Schritte eines Projekts und setzen uns kurze Zeiträume (z.B. zweiwöchige „Sprints“), an deren Ende wir unsere Ergebnisse vorstellen. Die Kunden*innen werden jederzeit einbezogen und Feedback ist ausdrücklich erwünscht. OFFENHEIT und TRANSPARENZ stehen für uns an erster Stelle.

Remote, können wir

Remote bedeutet für uns physisch getrennt aber thematisch, gedanklich, menschlich und emotional beisammen zu sein und gemeinsam zu arbeiten. Niemand muss bei uns alleine arbeiten. In unseren Teams wird viel im Pair, teilweise auch im Ensemble (Mob) entwickelt. Wo du arbeitest, entscheidest du. Uns ist es egal, ob du von zu Hause, im Café, der Bahn oder einem unserer Büros aus arbeitest. Hauptsache du bist bei der Sache 🙂 Was du für die (Remote-)Arbeit brauchst, wählst du selbst und völlig frei aus. Egal ob ergonomische Möbel, Hardware, Beleuchtung, es ist uns wichtig, dass du ein gutes Arbeitsumfeld hast. Apropos: Meetings sind bei uns freiwillig. Wenn du etwas wichtig findest und beisteuern kannst, bist du dabei, ansonsten musst du nicht.

Teamübergreifend nutzen wir mit workadventure ein virtuelles, unserem echten nachempfundenes, Büro. Dort kannst du anderen Qudos ganz unkompliziert z.B. an der virtuellen Kaffeemaschine oder auf dem Flur begegnen und einfach mal nur so schnacken.

Teams

Wir sind der Talentpool und die Heimat der Software-Entwickler*innen in der KLiNGEL-Gruppe. Wir arbeiten in cross-funktionalen Vertikalen-Teams, zusammensetzt aus Expert*innen mit Fokus auf jeweils einen Teil der Customer Journey. Mit dabei sind Product Owner*innen, User Experience, Data Science, Coaches und natürlich Software-Entwickler*innen.

Die Next Level Commerce Shopping-Plattform basiert auf dem Prinzip der kundenorientierten Vertikalisierung. Dabei bilden wir jede Phase der Customer Journey in einer eigenen Domäne ab, die sich aus einer oder mehreren Vertikalen zusammensetzt. Jede Vertikale wird von einem eigenen Team verantwortet und besteht aus voneinander entkoppelten Anwendungen (Self Contained System).

Durch unsere Arbeit in den Domänen „Entdecken“, „Suchen“, „Auswählen“, „Kaufen“, „Begleiten“ und „Bestand“ haben wir direkten Einfluss auf das Kauferlebnis unserer Kund*innen.

Team Entdecken

UNSER ANSPRUCH:
Wir machen Produktwelten erlebbar und personalisieren Empfehlungen und Angebote

ROLLEN:
Entwickler*innen, UX, Data Science, Product Owner*innen, Agile Coach

TEAMGRÖSSE:
12

AGILES WERKZEUG:
Scrum

TECHSTACK:
Microservices, Scala, ReactiveProgramming , Python und Vue

LUST ENTDECKER*IN ZU WERDEN?
KOMM AN BORD!

DAS TUN WIR

Unsere Aufgabe und Ziel ist es, unsere Kund*innen die Produktwelten der KliNGEL Gruppe unterhaltsam erleben zu lassen und sie mit Trends und Aktionen positiv zu überraschen. Die Bedürfnisse und Stilvorlieben jeder einzelnen Käufer*in sind dabei unser Maßstab: wir wollen wirklich relevante Angebote und Inhalte anzeigen, die sich für die Kund*innen anfühlen, als seien sie persönlich kuratiert. Das Team Entdecken ist für das Erstellen und Ausspielen von Teasern, personalisierter und produktbezogener Empfehlungen, sowie passender Outfitvorschläge verantwortlich. Wir holen die Erlaubnis für das Verschicken von Katalogen und Newslettern ein und kümmern uns um die personalisierte Anzeige von Gutscheinen.

DAS TUN WIR

Unser Ansporn: wir wollen die im Markt besten und innovativ einzigartigen Search- & Browse-Lösungen für unsere Zielgruppe entwickeln. In der Domäne “Suchen” bauen wir digitale Produkte, Services & Features, mit der unsere Kund*innen in ihrer Search- & Browse-Journey einfach, stressfrei, zielgerichtet, klar und sicher ihre Lieblingsprodukte auf allen Shops der KLiNGEL Gruppe finden. Dafür arbeiten wir sehr strukturiert, mit einem hohen analytischen Anspruch unserer datengetriebenen Entscheidungen und Produkte. Wir hören auf unsere Kund*innen und setzen die gewonnen Erkenntnissen schnell und agil ins Handeln um, um weiter zu optimieren.

Team Suchen

UNSER ANSPRUCH:
Wir gestalten die Suche einfach, stressfrei und schnell

ROLLEN:
Frontend: Search Experience Development, Backend: DevOps, Search Relevance Engineering, Data Science / Machine Learning, Product Owner*innen

TEAMGRÖSSE:
11

AGILES WERKZEUG:
Scrum

TECHSTACK:
Solr, Scala, Akka HTTP, NodeJs, Express

BIST DU AUCH AUF DER SUCHE?
DANN LASS UNS KENNENLERNEN!

Team Auswählen

UNSER ANSPRUCH:
Wir machen Produkte verständlich und Entscheidungen einfach

ROLLEN:
Backend- und Frontend-Entwickler*innen, UX-Spezialist*innen, Data Scientist*in, Agile Coach*in und Product Owner*innen.

TEAMGRÖSSE:
11

AGILES WERKZEUG:
Scrum

TECHSTACK:
Scala, Play, Node.js, Preact, Vue, PostgreSQL

DAS TUN WIR

Wir unterstützen unsere Kund*innen bestmöglich in ihrer persönlichen Kaufentscheidung. Wir wollen Produkte virtuell erlebbar machen und Kund*innen für Sortimente begeistern. Neben der detaillierten Produktpräsentation, Produktkonfiguratoren, Passformberatung, dem Merkzettel, der Produktbewertung gehören u.a. auch die Produktdaten zu unserem Verantwortungsbereich. In unserer täglichen Arbeit bauen wir qualitativ hochwertige Software, die wir datengetrieben verifizieren.

DAS TUN WIR

Die Bedürfnisse unserer Kund*innen? Ein komfortabler und vor allem vertrauensvoller Einkauf mit klarer Struktur, der keine Fragen offen lässt und eine 100%-ige Sicherheit der Kaufentscheidung vermittelt. Hierfür geben wir unser Bestes und erarbeiten die Bedürfnisse unserer Kund*innen, werten Daten aus, testen Ideen und holen Feedback ein. Wir streben nach einem technisch hohen Niveau und unsere Beharrlichkeit und Sorgfalt passen perfekt zum sehr sensiblen Bereich eines Onlinekaufs, dem Kaufprozess. Das Resultat: Ein Checkout- und Kauferlebnis, das unseren Kund*innen Sicherheit, Klarheit und Vertrauen garantiert.

Team Kaufen

UNSER ANSPRUCH:
Wir machen den Kaufabschluss sicher und bilden Vertrauen

ROLLEN:
Expert*innen im Frontend, Backend, UX, Product Owner*innen, Agile Coach*in

TEAMGRÖSSE:
12

AGILES WERKZEUG:
Scrum

TECHSTACK:
Java, Spring Boot, relationale DBs, AWS, Kubernetes, Java Script, NodeJS-Express, HTML/CSS/JSX, reaktive Frontends, Pattern Lib

GEKAUFT?
DANN BEWIRB DICH!

Team Begleiten

UNSER ANSPRUCH:
Wir schaffen ideale Übersicht nach dem Kaufabschluss

ROLLEN:
Developer*innen, Agile Coach, Product Owner*innen, UX/UI-Expertin

TEAMGRÖSSE:
8

AGILES WERKZEUG:
Scrum

TECHSTACK:
Java, Spring Boot, Node.js, Hyperapp, PostgreSQL, MongoDB

DAS TUN WIR

Wir setzen mit unserem Verantwortungsbereich nach Abschluss des Kaufprozesses an und begleiten unsere Kund*innen ab diesem Zeitpunkt, um ihnen ein rundes und angenehmes Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Um dies zu erreichen, stellen wir im “Mein Konto”-Bereich diverse Funktionen und Informationen, wie beispielsweise die Bestellübersicht mit Lieferaussagen und Stornierungsmöglichkeit sowie Kontoauszüge und Rechnungen zur Verfügung. Hilfestellung bieten wir ihnen außerdem über den FAQ-Bereich und verschiedene Möglichkeiten der Kontaktaufnahme wie Formulareingabe oder Chat. Unsere Systemlandschaft besteht aus verschiedenen Services, die sich mit der Datenbeschaffung, Geschäftslogik oder dem Bereitstellen des User Interface beschäftigen. Dabei setzen wir unter anderem auf Domain Driven Design und Hexagonale Architektur, die neben ausgiebigem automatisiertem Testing eine hohe Qualität unserer Arbeit sicherstellen.

DAS TUN WIR

Wir gehören zur Domäne KAUFEN und sind verantwortlich für die Services Bestand, Liefertermin und Sendungszusammenstellung. Unsere Services versorgen z.B. die Vertikalen „Entdecken”, „Darstellen” und „Kaufen” mit möglichst genauen und aktuellen Bestands- und Liefertermininformationen. Darauf aufbauend teilen wir Bestellungen in Sendungen auf.

Team Bestand

UNSER ANSPRUCH:
Wir schaffen Klarheit über die Bestellung und informieren zuverlässig

ROLLEN:
Developer*innen, Product Owner, Agile Coach, Data Scientist*innen

TEAMGRÖSSE:
6

AGILES WERKZEUG:
Scrum

TECHSTACK:
Java, Spring Boot, Kafka, MongoDB, PostgreSQL

Agile Softwareentwicklung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen